-
Borchert-Empfehlungen für mehr Tierwohl jetzt zügig umsetzen
Bonn, 12.03.2021 - Vor gut einem Jahr hatte das von Bundesministerin Klöckner eingesetzte Kompetenznetzwerk Nutztierhaltung unter Leitung von Jochen Borchert Empfehlungen zum Umbau der Nutztierhaltung in Deutschland vorgelegt.
Die Empfehlungen wurden von allen politischen Parteien begrüßt und... -
Fokus Fleisch schreibt Bill Gates
Bonn, 24.02.2021 -
Sehr geehrter Herr Gates,
wir unterstützen Ihr Engagement für mehr Klimaschutz. Dafür bedarf es größter Anstrengungen aller gesellschaftlichen Gruppen. Unsere Branche, die deutsche Fleischwirtschaft, reduziert durch vielfältige Maßnahmen jedes Jahr neben vielen Dingen... -
Mindestpreisbindung für Schlachttiere – Vorschlag aus Baden-Württemberg
VDF, 12.02.2021 - Nach Vorstellung der Landesregierung Baden-Württembergs sollen künftig anerkannte Vereinigungen von Erzeugerorganisationen für Schlachttiere die Ermächtigung erhalten, Mindestabgabepreise für Schlachttiere verbindlich festzulegen. Die den Erzeugerorganisationen angeschlossenen...
-
Brexit – Aufgaben des Importeurs bei der Einfuhr aus dem VK
VDF, 22.01.2021 - Die Border and Protocol Delivery Group der britischen Regierung informierte in einer Informationsveranstaltung zum Warenhandel aus Richtung des Vereinigten Königreichs (VK) über die kurzen Seestraßen von Dover nach Calais bzw. Dünkirchen in Frankreich oder auf die Insel Irland....
-
EU – Mittelfristige Prognose für die Agrarmärkte veröffentlicht
VDF, 18.12.2020 - Die EU hat ihre Prognosen für die EU-Agrarmärkte auf Grundlage des aktuellen Marktgeschehens überarbeitet. Der gestern veröffentlichte Bericht betrachtet die EU in ihrer derzeitigen Zusammensetzung (EU-27) nach dem Brexit, der am 31. Januar 2020 stattfand und aus statistischer...
-
Arbeitsschutzkontrollgesetz – Verantwortungslose Gesetzgebung
VDF, 08. Dezember 2020 – Auf den Verzicht von Werkverträgen haben sich die Unternehmen der Fleischwirtschaft seit Monaten eingestellt. Der überwiegenden Mehrheit wird es gelingen, ab 01. Januar 2021 nur noch mit fest angestellten Beschäftigten zu produzieren. Das Verbot der Zeitarbeit wird...
-
Welt – USDA-Herbstprognose für Fleischerzeugung und Handel
VDF, 04.12.2020 - Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) hat seine Einschätzung für die Entwicklung der Fleischmärkte im noch laufenden Jahr 2020 vor dem Hintergrund des aktuellen Marktgeschehens erneut korrigiert. Der Herbstbericht enthält außerdem eine Prognose für das kommende Jahr 2021....
-
Fleischwirtschaft begrüßt Beratungen zum Arbeitsschutzkontrollgesetz
VDF, 27.10.2020 - Die Verschiebung der Schlussberatungen im Deutschen Bundestag über die Änderungen im Arbeitsschutzkontrollgesetz zeigt, dass die Koalitionsparteien CDU/CSU und SPD noch erheblichen Beratungsbedarf haben. „Wir sind sehr froh, dass sich die Bundestagsabgeordneten mit der...
-
Schlachtkapazitäten sind nicht beliebig erweiterbar
VDF, 02.10.2020 - Die Vertreter der Schweinehalter beklagen, dass sich seit Juli schlachtreife Schweine in den Ställen stauen. Mit wöchentlichen Schlachtzahlen, die unter dem Vorjahresniveau liegen, wird eine mangelnde Abnahme der Schweine durch die Schlachtbetriebe beklagt.
Der Verband der... -
EU – Rinderbestand weiter leicht gesunken
VDF, 02.10.2020 - Die Ergebnisse der jüngsten Rinderzählungen aus 13 Mitgliedstaaten der EU (FR, DE, IE, ES, IT, PL, NL, BE, RO, AT, DK, SE und PT) weisen zum vierten Mal in Folge einen leichten Rückgang des gesamten Rinderbestandes um 0,8 % im Vergleich mit der Vorjahreszählung aus. Diese 13...