Verband der Fleischwirtschaft e.V.

  • Zonierung für Maul- und Klauenseuche
    Verband der Fleischwirtschaft begrüßt die schnelle Anerkennung durch WOAH

    Pressemitteilung

    Bonn, 13.03.2025 – „Dass es dem BMEL gelungen ist, die Anerkennung einer Zonierung und damit den Freiheitsstatus von der Maul- und Klauenseuche für den größten Teil Deutschlands durch die Weltorganisation für Tiergesundheit (WOAH) zu erreichen, ist ein großer Erfolg“, so Steffen Reiter,...

  • Verband der Fleischwirtschaft e.V. erwartet schnelle Regierungsbildung
    Bekenntnis zum Tierhaltungsstandort Deutschland

    Pressemitteilung PDF

    Bonn, 24.02.2025 – „Deutschland braucht jetzt schnell eine handlungsfähige Regierung, die die großen Herausforderungen insbesondere im Bereich der Wirtschaftspolitik annimmt und sich klar zum Tierhaltungsstandort Deutschland bekennt“, fordert Steffen Reiter, Hauptgeschäftsführer des...

  • Verband der Fleischwirtschaft e.V. richtet Hauptstadtrepräsentanz ein

    Hauptstadtrepräsentanz

    Bonn, 13.01.2025 – Der Verband der Fleischwirtschaft e.V. (VDF) ist ab sofort mit einer Hauptstadtrepräsentanz in Berlin vertreten. „Die Rahmenbedingungen für unsere Mitgliedsunternehmen werden zu einem großen Teil in Berlin gestaltet. Deshalb verstärken wir unser politisches Engagement mit...

  • Erwartungen der Fleischwirtschaft an die künftige Bundesregierung

    Bonn, 18.12.2024 - Die Branche der Fleisch- und Fleischwarenerzeugung ist der zweitgrößte Arbeitgeber der Ernährungsindustrie. Die etwa 150.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen täglich die Menschen in Deutschland mit hochwertigem, frischem Fleisch und Fleischerzeugnissen. Die...

  • Deutschland verliert die Wettbewerbsfähigkeit im internationalen Vergleich

    VDF SOS Handel

    SOS – Deutsche Wirtschaft in Gefahr: Deutschland ist stolz auf seine Exporterfolge – zu Recht! Die Rahmenbedingungen im internationalen Standortwettbewerb haben sich in den letzten Jahren erheblich verschlechtert und beeinträchtigen die Wettbewerbsfähigkeit unserer Produkte auf den...

  • Überbordende Bürokratie und nationale Alleingänge gefährden auch die Fleischwirtschaft

    VDF SOS LW

    SOS – Deutsche Wirtschaft in Gefahr: Auch die Fleischwirtschaft leidet unter überbordender Bürokratie und nationalen Alleingängen. Dies gefährdet die Versorgung mit Fleisch und Fleischerzeugnissen aus heimischer Produktion und die Wettbewerbsfähigkeit von „made in Germany“. Dabei erfüllt...

  • EU-Entwaldungsverordnung: Agrar- und Lebensmittelverbände fordern sofortige Verschiebung

    Pressemitteilung - Verbändeallianz zu EUDR

    Bonn/Berlin, 22.11.2024. Die gegenwärtige Ungewissheit über den Zeitplan der EU-Entwaldungsverordnung löst 40 Tage vor dem ursprünglichen Starttermin in der Agrar- und Ernährungswirtschaft großes Entsetzen aus.

    15 führende deutsche Verbände schlagen nun Alarm und fordern von EU-Rat,...

  • Verband der Fleischwirtschaft e.V. fordert schnelle Neuwahlen

    Neuwahlen

    Bonn, 07.11.2024 – Deutschland steckt in einer tiefen wirtschaftlichen Krise und die großen Wirtschaftsblöcke China, USA und Europa stehen vor einer Neujustierung. Neben der Wirtschaftskrise steckt die Bundesrepublik nun auch in einer politischen Krise. „In diesem Umfeld darf sich Deutschland...

  • Tierhaltungskennzeichnungsgesetz – Ausweitung auf den Außer-Haus-Verzehr ist neuer Bürokratiewahnsinn und Förderprogramm für Fleisch aus dem Ausland

    Außer-Haus-Verzehr

    Berlin/Bonn, 22.10.2024 – Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband e.V. (DEHOGA), der GROSSHANDELSVERBAND FOODSERVICE e.V. und der Verband der Fleischwirtschaft e.V. (VDF) lehnen die Ausdehnung des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes auf den Außer-Haus-Verzehr ab. Hohe bürokratische...

  • Tierhaltungskennzeichnungsgesetz: Verbändeallianz kritisiert Vorgehen und Kriterien des BMEL zur Ausweitung auf Rindfleisch

    Tierhaltungskennzeichnungsgesetz241011

    Bonn, 11.10.2024 – Mit einem Eckpunktepapier zur Tierhaltungskennzeichnung von Rindfleisch hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) am Donnerstag, den 10. Oktober 2024, über die geplante Ausweitung des bestehenden Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes informiert. Eine...